Der erste Schritt im Risikoprozess liegt darin festzustellen, welche Risiken es überhaupt gibt. Da sind wir bei der Risiko-Identifikation. Und die ist kein Spaß - oder doch?
Art. 32 DSGVO nennt ganz konkret die Verschlüsselung von Daten als Schutzmaßnahme. Wie können kleine Unternehmen und Selbständige das einfach umsetzen?
Was ist Datenschutz ohne Transparenz? Nichts! Trotzdem werden die Datenschutzhinweise noch wie das "ungeliebte Kind" behandelt. Ein paar Überlegungen, wie sich das leicht ändern lässt.
In der Vergangenheit war klar - Passworte mussten regelmäßig geändert werden. Das entspricht nun nicht mehr dem "Stand der Technik". Ein Blick in die Details.