Man kommt aus seinem Fachkunde-Seminar zum DSB und fühlt sich trotzdem ein wenig orientierungslos. Wo anfangen? Was braucht man dazu? Wie geht das eigentlich genau? Eine kleine Orientierungshilfe für die ersten Schritte frisch gebackener DSBs.
Arbeiten wo andere Urlaub machen. Mit den Möglichkeiten der digitalen Welt sein Büro dort aufschlagen, wo es einem grade gefällt. Und wie schaut es mit Datenschutz aus?
Die DSK hat uns mit einem neuen Beschluss erhellt. Auf die Frage "was wird es denn?" sollten die stolzen Eltern der Datenschutzkonferenz eigentlich mit "ein Mini-TIA" antworten!
Gut, wollen wir uns mal nicht zu wichtig nehmen... in diesem Fall hätte die mangelnde Datenschutz-"Belehrung" vermutlich nicht zum Kippen des Urteils geführt (aber ich darf mir da keine Einschätzung erlauben)
Mit Arbeitsverhältnissen ist es manchmal wie in Beziehungen: wenn es auseinander geht, beginnt der Streit. Und Datenschutz wird gerne als "Waffe" genutzt.
Mit der aktuellsten Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sind Arbeitgeber in der Pflicht, den 3G Status ihrer Beschäftigten täglich zu überprüfen. Das wirft viele Fragen auf.
Gut ein Jahr nach dem „Schrems II“ Urteil des EuGH herrscht weiterhin große Verunsicherung bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer. Obwohl doch alles so klar ist! Oder nicht?